1. Startseite /
  2. Gottesdienst mit drei Sakramenten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit drei Sakramenten

 

Dortmund-Wambel. Die Feier aller dreier Sakramente und die Verabschiedung eines bewährten Priesters in den Ruhestand prägten den Gottesdienst, den Apostel Wilhelm Hoyer am Sonntag, den 15. November 2015, in der Gemeinde Dortmund-Wambel durchführte.

Außerdem gab es Glückwünsche für Bezirksapostel i. R. Armin Brinkmann, Wambeler Gemeindemitglied, der an diesem Tag Geburtstag feierte.

Drei Sakramente in einem Gottesdienst

Es kommt nicht so oft vor, dass die Feier von Heiliger Wassertaufe, Heiliger Versiegelung und des Heiligen Abendmahls in einem Gottesdienst stattfinden.

An diesem Sonntag hatte es sich so ergeben, dass Apostel Wilhelm Hoyer erst noch ein Kind getauft hat, bevor er das Sakrament der Heiligen Versiegelung allen vier dazu vorgesehenen Kindern spendete. Daran schloss sich die Feier des Heiligen Abendmahles an.

Königliche Priesterschaft

Die Predigt des Apostels in diesem feierlichen Gottesdienst bezog sich auf das Bibelwort: "Gott ist’s aber, der uns fest macht samt euch in Christus und uns gesalbt und versiegelt und in unsre Herzen als Unterpfand den Geist gegeben hat." (2. Korinther 1,21.22)

Das Bibelwort beziehe sich auf die königliche Priesterschaft, wie sie im ersten Petrusbrief beschrieben sei, so führte Apostel Hoyer aus. Und weiter: "Salbung und Versiegelung bezeichnen die Zugehörigkeit zu Gott und die Berufung dazu, das Evangelium heute schon vor anderen Menschen in Wort und Tat zu verkündigen."

Gutes tun gegen jedermann

Mit einem Siegel kennzeichne man eine Zugehörigkeit, hier sei die Zugehörigkeit zu Christus gemeint. Salbung, so wie sie mit Öl an Königen, Propheten uns Priestern im Alten Testament vollzogen wurde, habe eine besondere Weihe verliehen.

Damit verbunden sei die königliche Haltung des Dienens und nicht etwa des Herrschens vermittelt worden und die priesterliche Gabe des Versöhnens und Teilens aller guten Gaben. "Lasst uns gut sein mit denen die uns fremd sind und uns nicht liegen!", schloss der Apostel mit einem zeitgemäßen Appell seine Predigt.

Ruhestand von Priester Dietmar Placzek

Als ein Vorbild dieser königlich-priesterlichen Haltung beschrieb Apostel Hoyer den Wambeler Priester Dietmar Placzek, den er in diesem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedete.

"Sie haben ihren priesterlichen Dienst stets mit Herzblut ausgeübt", so wendete er sich an den bewährten Amtsträger. Der Begriff "Herzblut" sei zwar ein wenig antiquiert, so der Apostel, aber er beschreibe trefflichst die mit ganzer Seele und ganzem Gemüt gelebte Amtsführung des Priesters.

Apostel Hoyer beschrieb Dietmar Placzek als einen sehr zuverlässigen, ehrlichen und authentischen Mitarbeiter in der Neuapostolischen Kirche. Für sechs Jahre sei die Jugendseelsorge Schwerpunkt seines priesterlichen Dienstes gewesen. Besonders habe ihm aber die Seelsorge an den kranken Gemeindemitgliedern am Herzen gelegen. "Niemand kann den Fleiß beschreiben, mit dem Sie sich dieser Aufgabe gewidmet haben!"

Segenswünsche und Blumenstrauß

Es habe auch tragische, persönlich und familiär sehr belastende, Lebensumstände gegeben, und doch habe Priester Placzek ungebrochen seinen Dienst getan, erinnerte Apostel Hoyer an den Tod seiner Tochter auf den Tag genau vor acht Jahren. "Ich möchte Ihnen danken, dass Sie auch ein Vorbild waren im Tragen Ihres Kreuzes", wendete sich der Apostel ihm voller Anerkennung zu.

Mit der Aussage: "Ich habe sehr gerne mit Ihnen zusammengearbeitet" verabschiedet der Apostel Priester Placzek in den wohlverdienten Ruhestand und wünschte ihm und seiner Frau für die Zukunft Wohlergehen und Gottes Segen.

Bezirksevangelist Eberhard Dodt, derzeitiger Gemeindevorsteher in Dortmund-Wambel, überreichte mit herzlichen Dankesworten einen Blumenstrauß und ein Abschiedsgeschenk aus dem Kreis der Amtsträger der Gemeinde.

Geburtstagsglückwünsche

Nach dem Gottesdienst räumte Apostel Hoyer dem Geburtstagsjubilar, Bezirksapostel i. R. Armin Brinkmann Gelegenheit ein, Glückwünsche der Gemeinde entgegenzunehmen.

 

 




 

14. Dezember 2015
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. April 2023

Wechsel in der Jugendbetreuung im Bezirk

19. November 2022

Jugendgottesdienst Oktober 2022: Lob auf die Schöpfung

5. Oktober 2021

Jugendgottesdienst am Erntedanktag: Singen, beten, opfern, ruhen

7. September 2021

Jugendarbeit nach Corona neu starten: Bildung eines Jugendaktivkreises

Gottesdienst für Jugendliche des Kirchenbezirks Dortmund

22. Juni 2021

Gottesdienst für Jugendliche: Ja zur Individualität, nein zum Egoismus

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

22. Dezember 2016

Hochzeitsjubiläen im Advent

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern