Wambel. In der Kirche Dortmund-Wambel fand am Samstag, 14. Februar 2015, ein Bücher- und Medienmarkt statt. Der Erlös wird der Finanzierung des Probenwochenendes des Gemeindechors, der Arbeit mit Kindern und der Flüchtlingshilfe zu Gute kommen.
Organisiert und durchgeführt wurde der Markt von den Sängerinnen und Sängern des Chores. Dazu sammelten sie bei den Gemeindemitgliedern Bücher, CDs und DVDs, die noch weitere Leser und Hörer erfreuen sollten, und fügten aus eigenen Beständen weitere Objekte hinzu.
Der Termin wurde nicht nur auf der Internetseite der Neuapostolischen Kirche in Dortmund angekündigt, sondern auch über Facebook, in den Tageszeitungen und per Plakat in Geschäften, die im Einzugsbereich der Gemeinde liegen.
Der Erfolg: Viele Besucher kamen in die Kirche - einige bereits vor dem offiziellen Start - um im reichhaltigen Angebot zu stöbern.
Leckeres im „Café Valentin“
Im „Café Valentin“, so waren Küche und Mehrzweckraum am 14. Februar (dem Valentinstag) genannt, gab es leckere selbstgemachte Kuchen, Muffins und Waffeln, gespendet von den Chormitgliedern. An diesem zusätzlichen Angebot konnte kaum ein Besucher vorbeigehen.
Auch an den folgenden Sonntagen und mittwochs bestand für die Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, das eine oder andere Schnäppchen mit nach Hause zu nehmen.
Ein Großteil des Erlöses für die Flüchtlingshilfe
Nach gut vier Wochen ist ein fast vierstelliger Eurobetrag zusammengekommen, der zu einem Teil für die Arbeit mit Kindern der Gemeinde verwendet wird. Ein weiterer Teil wurde bereits für das Probenwochenende des Chores genutzt. Der größte Teil des Erlöses wird in Kürze zusammen mit Büchern und Spielen der Caritas übergeben, die in der ehemaligen Hauptschule am Ostwall eine Erstaufnahme für Flüchtlinge organisiert.