1. Startseite /
  2. Konfi-Fahrt 2015
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfi-Fahrt 2015

 

Dortmund. Vom 6. bis 8. März 2015 erlebten 17 der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den drei Dortmunder Bezirken und ihre fünf Betreuer im sauerländischen Willingen-Rattlar ein erlebnisreiches Wochenende. Neben Spaß und Spiel standen auch besinnliche und sinngebende Momente auf dem Programm.

Ziel dieser Freizeit war das gegenseitige nähere Kennenlernen der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden. So hatte die Gruppe, die sich wohl schon aus den Konfirmandenunterrichten kannte, die Chance, intensivere Kontakte zu knüpfen.

Thema: Halt und Vertrauen

Das Thema der diesjährigen Fahrt war „Halt und Vertrauen“. Dazu gab es verschiedene Workshops und auch der Spaziergang wurde genutzt, um das Thema zu vertiefen. Beim Lösen mehrerer Aufgaben in kleinen Gruppen und dem gemeinsamen Zubereiten und Kochen der Mahlzeiten lernten sich die Konfirmanden schnell näher kennen.

Gottesdienst mit Bezirksältester Stefan Pöschel

Am Sonntag überraschte Bezirksältester Stefan Pöschel die jungen Christen mit seinem Besuch und hielt den Gottesdienst im von den Konfirmanden hergerichteten Gruppenraum.
Die diesjährigen Konfirmationen finden zumeist am 3. Mai um 9.30 Uhr statt. Ausweichtermine sind eine Woche vorher und nachher. Informationen darüber folgen demnächst.

 

11. April 2015
Text: Andreas Magney
Fotos: Klaus Meyer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

16. Dezember 2016

Gottesdienste in Seniorenheimen

14. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit II

13. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit I

7. November 2016

Senioren der Kolpingsfamilie zu Gast

28. Oktober 2016

Bezirksapostel zur Goldhochzeit in Aplerbeck

Lünen

25. Oktober 2016

Erntedanktag 2016

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern