Dortmund-Kirchhörde/Dortmund-Wambel. Mit zwei beispielhaften Hilfsaktionen haben sich die Gemeinden Dortmund-Kirchhörde und Dortmund-Wambel um das Wohlergehen der Menschen gekümmert, die zurzeit in Dortmund eine neue Bleibe suchen.
Aktive Nächstenliebe als hohes christliches Gut war die Motivation für die beiden Aktionen. Mit zwei Geldbeiträgen, die bei Gemeindeaktionen gesammelt wurde, zeigten die Gemeinden ihre Solidarität und schafften Freude und Dankbarkeit bei den Beschenkten.
Spenden aus Bücher- und Medienmarkt
Bereits am Sonntag, 31. Mai 2015 überreichten Björn Bolte und Andreas Magney aus der Gemeinde Dortmund-Wambel einen Scheck in Höhe von 600 Euro an den Caritasverband Dortmund e.V. Christoph Gehrmann, Leiter der Abteilung "Soziale Fachberatung" und dem dazugehörenden Fachdienst für Integration und Migration im Bernhard-März-Haus übernahm den Scheck nach dem Sonntagsgottesdienst in Wambel.
Das Bernhard-März-Haus ist eine von der Dortmunder Caritas geführte Einrichtung, die sich unter anderem mit Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer beschäftigt. Der Geldbetrag ist für die Flüchtlingsaufnahmestelle in der ehemaligen Hauptschule am Dortmunder Ostpark gedacht. Die Aufnahmestelle liegt im Einzugsbereich der Gemeinde Dortmund-Wambel und war deshalb für diese Spende ausgewählt worden.
Der Spendenbeitrag stammt aus einem Bücher- und Medienmarkt, den der Wambeler Gemeindechor über einige Wochen in den Räumen im Souterrain der Kirche veranstaltet hatte (wir berichteten).
Schultafeln und Bücher
Die Gemeinde Dortmund-Kirchhörde sammelte bei ihrem diesjährigen Gemeindefest 850 Euro für das Flüchtlingsheim in Do-Brünninghausen an der Mergelteichstraße. Zustande kam die Summe bei einer besonderen Aktion der Kinder der Gemeinde Kirchhörde. Sie hatten mit ihren Betreuern und Betreuerinnen eine Saftbar mit leckeren exotischen Cocktails errichtet und riefen zu Spenden für einen guten Zweck auf.
Neben der genannten Summe brachte die Aktion noch viele Sachspenden wie Bekleidung und Spielsache ein. Für den zur Verfügung gestellten Geldbetrag wollen die Bewohner Schultafeln und Bücher für den Deutschunterricht anschaffen.
„Love – Peace – Thankfulness“
Die Spendenübergabe fand am 26.6.2015 statt und wurde von einer gemeinsamen Straßenmalaktion begleitet. Unter dem Motto „Love – Peace – Thankfulness“ bemalten die Kinder und Gemeindemitglieder gemeinsam mit den Bewohnern des Flüchtlingsheimes den Asphaltweg mit bunten Bildern.