Dortmund. Zwei Bischöfe und fast 300 Gottesdienstbesucher aus Aplerbeck-Mitte und Schwerte hatten sich am Sonntag, 24. April 2016, versammelt, um einer Konfirmandin und zwei Konfirmanden einen Festgottesdienst zu ihrer Konfirmation zu bereiten.
Ein Jahr lang hatten sich die drei jungen Christen aus den beiden Gemeinden zusammen im Konfirmandenunterricht auf diesen Tag vorbereitet. Jetzt wollten sie auch gemeinsam ihr Konfirmationsgelübde ablegen.
Schwerte in Aplerbeck-Mitte
Der unter anderem für die Dortmunder Bezirke zuständige Bischof Roland Eckhardt hatte sich angemeldet, mit den beiden Gemeinden diesen Gottesdienst zu feiern. Bischof Michael Eberle (Arbeitsbereich NRW-Nord) war als Konfirmationsgast eingeladen. Mit einigen Worten richtete er sich während des Gottesdienstes auch an die Festgemeinde.
Ebenso bat Bischof Eckhardt Evangelist Jens Eberle als Vertreter der Elternschaft der drei Konfirmanden um Grußworte an die jungen Christen und die Gemeinde.
Weitere Konfirmationen an sieben Orten
Insgesamt empfingen in diesem Jahr 19 Konfirmandinnen und Konfirmanden in den Dortmunder Bezirken den Segen zu ihrer Konfirmation.
Neben Aplerbeck-Mitte mit Schwerte feierten die Gemeinden Dortmund-Eving und Dortmund-Hombruch, Dortmund-Marten, Dortmund-Wambel und Lünen am Sonntag, 24. April 2016, Konfirmationen. In Dortmund-Kirchhörde und in Lüdinghausen haben die Konfirmationen am Sonntag, 1. Mai 2016, stattgefunden.
Entdecke das Reich Gottes
Biblische Grundlage für die Konfirmationsgottesdienste war ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium: "Als die Menge das merkte, zog sie ihm nach. Und er ließ sie zu sich und sprach zu ihnen vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften" (Lukas 9,11).
Stammapostel Jean-Luc Schneider schrieb in seinem Brief an alle diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden, dass er ihnen dieses Bibelwort für das ganze zukünftige Leben widmen wolle. "Was auch in eurem Leben geschieht, fühlt euch bei Jesus willkommen. Zögert nie, zu ihm zu kommen!", ermunterte er sie. Es gelte nun, immer mehr dieses Reich Gottes, von dem im Bibelwort die Rede sei, zu entdecken.
Gratulationen und Segenswünsche
Nach Verlesen des Grußwortes und einer Ansprache des Gottesdienstleiters an die jungen Menschen, die nun ihr Christsein in die eigene Verantwortung übernehmen wollten, wurden sie um die öffentliche Bekundung ihrer Treue zu Gott gebeten. Mit einem gemeinsam Ja-Wort und dem Vortrag des Konfirmationsgelübdes gelobten sie dem dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, ihre Treue bis an ihr Lebensende.
Vielfache musikalische Darbietungen begleiteten dieses feierliche Gelöbnis, dem die Spendung des Konfirmationssegens durch Handauflegung und Gebet folgte. Gratulationen, viele gute Wünsche der Gemeinde und Willkommensgrüße aus den Jugendkreisen der Gemeinden und schließlich eine kaum enden wollende Reihe von Fotografen ließen die Konfirmandinnen und Konfirmanden noch gerne über sich ergehen, bevor dann endlich die privaten Feiern beginnen konnten.
Konfirmation Aplerbeck-Mitte und Schwerte
11. Mai 2016
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Bernd Casper, diverse Fotografen aus den Gemeinden
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.