1. Startseite /
  2. Apostel Otten bei Jugendbeauftragten in Hörde
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Otten bei Jugendbeauftragten in Hörde

 

Dortmund. Besuch aus vielen Bereichen Nordrhein-Westfalens hatte die Gemeinde Hörde: Am Sonntag, 22. Mai 2016, waren die Bezirks-Jugendbeauftragten zu einer Tagung mit Apostel Franz-Wilhelm Otten in der neuapostolischen Kirche zusammen. Dieser feierte am Morgen den Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung.

Grundlage für die Predigt von Apostel Franz-Wilhelm Otten in der neuapostolischen Kirche Hörde war das Bibelwort aus Römer 8,14: „Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.“

Wirkungen Heilgen Geistes

Im Verlauf des Gottesdienstes stellte der Apostel die Merkmale von Gottes Kindern heraus und nahm dabei auch Bezug auf den Gottesdienst zu Pfingsten eine Woche zuvor. Dabei ging er unter anderem auf die Bedeutung des Gebets ein. Wer den Heiligen Geist wirken lasse, der wachse zudem in der Erkenntnis und dem Vertrauen zu Gott.

Weitere Predigtbeiträge kamen von Priester Uwe Kalke (Bezirk Niederrhein) sowie Priester Sören Linke (Recklinghausen). Beide sind in der Jugendseelsorge in ihren Bezirken tätig und waren in dieser Funktion in Hörde zu Gast.

Heilige Versiegelung

Die Wirksamkeit Heiligen Geistes erlebten die Gottesdienst-Besucher dann nicht nur bei der Feier des Heiligen Abendmahls, sondern auch beim Sakrament der Heiligen Versiegelung. Bei diesem empfängt der Gläubige unter Handauflegung und Gebet eines Apostels die Gabe Heiligen Geistes. Er wird ein Gotteskind und zur Erstlingsschaft berufen.

Das Sakrament spendete Apostel Otten Björn Schubert und seinem Sohn Moritz aus der Gemeinde Hörde sowie Noah Mönikes aus der Gemeinde Dortmund-Eving.

Tagung im Nachmittag

Nach dem Gottesdienst blieben die Bezirksjugendbeauftragten zu ihrer Tagung zusammen. Dabei ging es unter anderem um eine stärkere Vernetzung der Kinder- und Jugendseelsorge sowie Fortbildungsangebote für Jugendbetreuer.

24. Mai 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund