Dortmund. Besuch aus vielen Bereichen Nordrhein-Westfalens hatte die Gemeinde Hörde: Am Sonntag, 22. Mai 2016, waren die Bezirks-Jugendbeauftragten zu einer Tagung mit Apostel Franz-Wilhelm Otten in der neuapostolischen Kirche zusammen. Dieser feierte am Morgen den Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung.
Grundlage für die Predigt von Apostel Franz-Wilhelm Otten in der neuapostolischen Kirche Hörde war das Bibelwort aus Römer 8,14: „Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.“
Wirkungen Heilgen Geistes
Im Verlauf des Gottesdienstes stellte der Apostel die Merkmale von Gottes Kindern heraus und nahm dabei auch Bezug auf den Gottesdienst zu Pfingsten eine Woche zuvor. Dabei ging er unter anderem auf die Bedeutung des Gebets ein. Wer den Heiligen Geist wirken lasse, der wachse zudem in der Erkenntnis und dem Vertrauen zu Gott.
Weitere Predigtbeiträge kamen von Priester Uwe Kalke (Bezirk Niederrhein) sowie Priester Sören Linke (Recklinghausen). Beide sind in der Jugendseelsorge in ihren Bezirken tätig und waren in dieser Funktion in Hörde zu Gast.
Heilige Versiegelung
Die Wirksamkeit Heiligen Geistes erlebten die Gottesdienst-Besucher dann nicht nur bei der Feier des Heiligen Abendmahls, sondern auch beim Sakrament der Heiligen Versiegelung. Bei diesem empfängt der Gläubige unter Handauflegung und Gebet eines Apostels die Gabe Heiligen Geistes. Er wird ein Gotteskind und zur Erstlingsschaft berufen.
Das Sakrament spendete Apostel Otten Björn Schubert und seinem Sohn Moritz aus der Gemeinde Hörde sowie Noah Mönikes aus der Gemeinde Dortmund-Eving.
Tagung im Nachmittag
Nach dem Gottesdienst blieben die Bezirksjugendbeauftragten zu ihrer Tagung zusammen. Dabei ging es unter anderem um eine stärkere Vernetzung der Kinder- und Jugendseelsorge sowie Fortbildungsangebote für Jugendbetreuer.
24. Mai 2016
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.