1. Startseite /
  2. Bezirksapostel in Kirchderne
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksapostel in Kirchderne

 

Kirchderne. 80 Sitzplätze zählt das neuapostolische Gotteshaus in Dortmund-Kirchderne. Und beim Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck am 15. Juni 2016 war jeder Platz besetzt. Es war der erste Besuch eines Bezirksapostels in der Gemeinde seit mehr als zehn Jahren.

Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, besucht jeden Bezirk in Nordrhein-Westfalen in der Regel einmal pro Jahr. Dabei sucht er sich nicht nur die großen zentralen Gemeinden aus, sondern auch einmal kleinere Gotteshäuser. Auf seinem Plan standen am Mittwoch, 15. Juni 2016, der Bezirk Dortmund-Nord und die Gemeinde Kirchderne. Hier hatten sich neben den Gemeindemitgliedern auch die Vorsteher des Bezirks sowie die Amtsträger mit ihren Partnern aus der Nachbargemeinde Dortmund-Eving eingefunden.

Das warnende Beispiel Israel

Der Predigt legte Bezirksapostel Storck das Bibelwort aus 1. Korinther 10,12.13 zugrunde: „Darum, wer meint, er stehe, mag zusehen, dass er nicht falle. Bisher hat euch nur menschliche Versuchung getroffen. Aber Gott ist treu, der euch nicht versuchen lässt über eure Kraft, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende nimmt, dass ihr's ertragen könnt.“

„Das warnende Beispiel Israels“ lautet die Überschrift des Kapitels in der Luther-Bibel. Bezirksapostel Storck griff dies auf und gab Hinweise aus der Geschichte des Volkes Israels. Gott hatte es während der Wüstenwanderung mehrfach in Versuchungen geführt. Diese Prüfungen sollten es dem erwählten Volk während der Wüstenwanderung ermöglichen, seinen Glauben und seine Verbundenheit zu Gott zu festigen.

Entfaltung durch Prüfungen

Auch heute seien die Gläubigen mancher Prüfung ausgesetzt, die Gott zulasse, damit der Mensch sich weiterentwickeln könne. „Von Gott zugelassene Prüfungen haben zum Ziel, unsere Dankbarkeit, unsere Würdigkeit, unsere Geduld, unser Vertrauen und unsere Entschiedenheit zu entfalten“, führte der Bezirksapostel aus und nannte unter anderem als Prüfung der Reife das Beispiel des „Sonntagsgesichts“: „Wie verhalten wir uns am Sonntag in der Kirche und was tun wir im Alltag?“

Apostel Wilhelm Hoyer hatte zu dem Gottesdienst in Kirchderne einige Bezirksämter aus seinem Arbeitsbereich eingeladen, die der Bezirksapostel nach Ende des Gottesdienstes der Gemeinde vorstellte.

20. Juni 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund