Dortmund-Marten. Im Gottesdienst am 21. März 2021 mit Apostel Thorsten Zisowski empfingen Elke und Bezirksältester i. R. Hans-Jürgen Weigl den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit. Dortmund-Marten ist die Wohnsitzgemeinde der Eheleute Weigl.
Über den Gottesdienst und die Predigt von Apostel Zisowski erschien bereits ein Bericht am 18. April 2021.
Blick in das Leben der Eheleute
„Ich habe euch in den letzten Tagen ein wenig näher kennenlernen dürfen“, berichtete der Apostel von einem kurzen Besuch im Vorfeld des Gottesdienstes bei den Jubilaren . „Dort, wo ihr wohnt, sind viele, die füreinander da sind. Das dürft ihr fühlen.“ Ebenso habe er etwas erfahren, das man gleichsam als eine Art Erfolgsrezept der Eheleute beschreiben könne: Zwei Menschen, die eigentlich verschieden sind, ergänzen sich und werden mit Gottes Hilfe zu einem Ganzen. Das sei großartig.
Ferner beleuchtete Apostel Zisowski einige Stationen im Leben des Jubelpaars. So habe es schöne, unbeschwerte Tage gegeben, ebenso schwierige Zeiten, sowohl beruflich als auch gesundheitlich, die sie tapfer durchgestanden hätten. „Mit Gottes Hilfe habt ihr in schwierigen Phasen wieder zu neuer Kraft gefunden. Dies wird auch in der Zeit, die vor euch liegt, nicht anders sein. Gott geht mit euch. Gott ist schon da, wohin ihr kommt. Gott gibt euch Kraft." Das sei eine großartige Zusage, machte er dem Goldhochzeitspaar Mut.
Hans-Jürgen Weigl diente über 40 Jahre als Amtsträger in der Kirche. Ab 2005 war er in der Bezirksleitung tätig, die letzten sechs Jahre bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2013 als Bezirksvorsteher im Bezirk Dortmund-West. Als tatkräftige Unterstützung in all diesen Jahren war seine Frau Elke stets an seiner Seite.
Segen zur goldenen Hochzeit - Der gute Hirte
„Gott möchte euch einen besonderen Segen bereiten. Hierzu nimmt er den alten Segen nicht weg, sondern gibt ein neuen Segen hinzu“, so begann Apostel Zisowski seine Ansprache an das Goldhochzeitspaar.
„Anlässlich eurer goldenen Hochzeit möchte ich euch ein Bibelwort an die Hand geben“, wandte sich der Apostel vor dem Segensgebet an die Jubilare. Dies tue er auch in Erinnerung an das Fest der grünen Hochzeit und auch der Silberhochzeit. Zu beiden Anlässen sei dem Jubelpaar jeweils ein Psalm gewidmet worden. Besonders Psalm 43 sei für die Eheleute ein Art Lebensbegleiter geworden. „Ich möchte heute einen weiteren Psalm hinzugeben“, so der Apostel weiter. Dies sei der bekannte Psalm 23 („Der gute Hirte“), den Apostel Zisowski komplett vorlas. „Nehmt diesen Psalm als Zusage, als Versprechen Gottes mit in Zeit, die vor euch liegt“.
Die Jubilare beim Lesen des Eingangsliedes
25. April 2021
Text:
Björn Hillebrand
Fotos:
Lothar Widlitzki
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.