Dortmund-Kirchhörde. Am 14. August.2022 hat die Gemeinde Dortmund-Kirchhörde ihren Gemeindesonntag gefeiert. Kinder und Jugendliche gestalteten den Gottesdienst mit.
Thema des Gottesdienstes war das Wunder aus der Geschichte der Wüstenwanderung der Israeliten, als Mose mit seinem Stab dafür sorgte, dass Wasser aus dem Felsen sprudelte.
Geschichte szenisch nachgespielt
Vor dem Gottesdienst las Leni die Geschichte vor, die darstellt, wie es zu dem Ereignis gekommen ist. Die Kinder spielten die Geschichte mit den Lehrkräften zusammen nach. Dabei wanderten sie der Wolke hinterher und folgten Mose durch die Wüste. Als sie kein Wasser mehr hatten, forderten sie Mose auf, er solle dafür sorgen, dass sie Wasser bekommen. Mose betete zu Gott und tatsächlich, als Mose an einen Felsen schlug, wie Gott ihm gesagt hatte, da kam Wasser und alle konnten trinken.
Das Bibelwort, das dieser Geschichte zugrunde lag, las Priester Stephan Varlemann, der Kirchhörder Gemeindevorsteher zu Beginn des Gottesdienstes aus 4. Mose 20,11 vor: „Und Mose erhob seine Hand und schlug auf den Felsen mit dem Stab zweimal. Da kam viel Wasser heraus, sodass die Gemeinde trinken konnte und ihr Vieh.“
Wasser als Bild für Stärkung und Reinigung
In der anschließenden Predigt hob Priester Varlemann besondes hervor, dass Gott für die Menschen sorge, die sich bittend an ihn wenden. „So wie Gott damals die Israeliten durch das Wasser vor dem Verdursten gerettet hat, kann er auch heute Menschenseelen retten, indem er ihnen geistliches Wasser schenkt“, führte er aus. Damit sei die Wirksamkeit des Wortes Gottes und der Sakramente gemeint, wodurch Seelen Kraft erhielten und von Ungutem gereinigt werden könnten.
Während des Gottesdienstes sangen die Kinder zusammen mit den Erwachsenen kindergerechte Lieder, teils mit Bewegungen. Dabei zeigten die Kinder zum Text passende Bilder, die sie vorher gemalt hatten.
Nach dem Gottesdienst feierten die Gemeindemitglieder auf dem Kirchengrundstück ihr Gemeindefest mit leckeren Speisen und Getränken. Für die Kinder gab es Malaktionen und verschiedene Spiele..
18. September 2022
Text:
Dragica Baric-Büdel
Fotos:
Dragica Baric-Büdel,
Mareike Wabbals,
Christian Wabbals