Dortmund-Aplerbeck. In einem feierlichen Gottesdienst in der Gemeinde Aplerbeck empfing Paul Grüter das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Die Taufe als einen ersten Bundesschluss Gottes mit einem Menschen und Hinweise an die Eltern des Täuflings zu ihrer damit verbundenen Aufgabe prägten den Gottesdienst am Sonntag, dem 9. September 2023 in Aplerbeck.
Gott ist der Handelnde
Evangelist Gerald Rockenfelder, der Aplerbecker Gemeindevorsteher, hieß seinen kleinen Glaubensbruder, seine Schwester und die Eltern, die zur Taufhandlung zum Altar gekommen waren, herzlich willkommen. An Paul gerichtet äußerte er den Wunsch: „Mögen Engel dich begleiten und dir immer sagen, dass Gott dich unendlich liebt.“
Das Bibelwort, aus dem dieser Wunsch entsprungen sei, so der Evangelist, habe er in den Psalmen gefunden: „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen (Psalm 91,11).“ Gott sei der Handelnde, er habe seinen Engeln diesen Auftrag erteilt.
An die Eltern gerichtet machte er deutlich, dass ihr Glaube und die daraus entstehende Beziehung zu Gott jetzt zunächst wichtig seien, dass Gott jetzt in der Taufhandlung wirken könne. „Nur Gott allein kann segnen.“
Abwaschen der Erbsünde
Im Sakrament der Heiligen Wassertaufe reagiere Gott auf die Trennung der Menschen aus der Gemeinschft mit ihm, die durch den Sündenfall geschehen sei. Diese Erbsünde werde jetzt durch die Taufe abgewaschen.
Gott schaffe jetzt ein erstes Näheverhältnis, mache einen ersten Bund mit dem Täufling. „Gott beginnt einen Beziehungsaufbau zu Paul., eurem Sohn.“ Damit füge er ihn ein in die Kirche Christi, in seine Kirche, der er einen besonderen Schutz zugesagt habe.
Erziehung ist Beispiel und Liebe
„Jetzt geht es um euch und um Paul.“ Es gelte zu beten, dass ihr miteinander die zugesagten Engeldienste erleben könnt, dass Engel um Paul sind, dass er bewahrt bleibt und dass er sich gut entwickeln kann.
Schließlich wünschte Evangelist Rockenfelder seinen Glaubensgeschwistern Kraft, Paul ein Beispiel geben zu können. „Ihr dürft ihm zeigen, wie Beziehung zu Gott und wie Familienleben gelingen kann. Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts.“
Liebe sei bei euch die treibende, die starke, die verbindende Kraft, die Liebe untereinander und die Liebe zu Gott.
19. September 2023
Text:
Günter Lohsträter,
Mario Schwarz
Fotos:
Bernd Casper
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.