Aplerbeck. Evangelist Jens Eberle, stellvertretender Leiter des Bezirks Dortmund, feierte am 23. Juli 2023 einen Gottesdienst mit der Gemeinde Aplerbeck, in dem Ulla und Karl-Heinz Lenzmann den Segen zu ihrer diamantenen Hochzeit erhielten.
Sechzig Jahre gemeinsame Zeit in iher Ehe veranlasste Ulla und Karl-Heinz Lenzmann, um den Segen zu diesem Fest zu bitten. Ihr langjähriger Vorsteher in Lichtendorf und später in Schwerte, Evangelist Jens Eberle, hatte zugesagt, ihnen diesen Segen zu spenden.
Boten zur Freude
Das Thema der Predigt war der bibelerwähnte „Freudenbote“, der aus dem Exil der Israeliten nach Jerusalem kommt, um Frieden zu verkündigen, Gutes zu predigen und Heil zu verkündigen (Jesaja 52,7) Auch in dieser Zeit seien Freudenboten unterwegs, führte Evangelist Eberle aus: Apostel und viele Dienerinnen und Diener verkündigen die frohe Botschaft des Evangeliums. Darüber hinaus sei jeder Christ berufen, Bote des Evangeliums zu sein.
Ulla und Karl-Heinz Lenzmann könnten ebenfalls als „Freudenboten“ bezeichnet werden, denn während ihrer nun 60 Jahre dauernden Ehe hätten sie vorbildlich die Werte des Evangeliums gelebt und somit ihrer Umgebung eine besondere Botschaft geschenkt.
Gottes Hilfe bis hierher
Als Lied zu ihrer diamanten Hochzeit hatte sich das Jubelpaar gewünscht: „Bis hierher hat mich Gott gebracht durch seine große Güte“ (NGB Nr. 30), das die Gemeinde zum Predigtabschluss sang. Weitere Lieder trug ein Chor vor, der sich aus Sängerinnen und Sängern des Bezirks-Seniorenchors und aus der Gemeinde Aplerbeck gebildet hatte. Gerhard Nickel dirigierte.
Ansprache zur Segensspendung
In der Ansprache zur Segensspendung widmete Evangelist Eberle dem diamantenen Paar einen Text aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer: „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. (Römer 15,13)".
"Drei Söhnen wart ihr fürsorgende Eltern", nannte Evangelist Eberle das familiäre Umfeld, und inzwischen dürft ihr euch an vier Enkeln und sechs Urenkeln erfreuen und deren Entwicklung miterleben."
Vorbildliche Arbeit als Seniorenbegleiter
Während ihrer Zeit als Mitglieder der Gemeinde Schwerte habe das Paar liebevoll die Senioren der Gemeinde begleite, hob der Evangelist hervor. „Ihr organisiertet die monatlichen Treffen, sorgtet für interessante Inhalte und kümmertet euch darum, dass alle teilnehmen konnten. Ihr plantet auch Ausflüge und Reisen und wart erst zufrieden, wenn es die Senioren auch waren. Kranke habt ihr regelmäßig besucht. Oftmals wart ihr die ersten Besucher.“
All eure Treue und euren Einsatz möge Gott auch in Zukunft für euch zu einem gr0ßen Segen werden lassen. Er erfülle euch immer mehr mit aller Freude und Frieden im Glauben.
Der Gottesdienst endete mit dem von allen Teilnehmern gesungenen Chorlied „Der Herr ist mein Licht.“
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.